Globaler Klimastreik

Unter dem Motto #PeopleNotProfit fordert Fridays for Future deshalb am 23. September 2022 auf allen Kontinenten und überall in Deutschland ein, dass die Politik nicht mehr länger Konzerninteressen über Menschenleben stellt. Auch in Hamburg findet wieder eine Demonstration statt! Treffpunkt

Klimaandacht

Hauptkirche St. Petri

Auch dieses Jahr wollen wir uns vor dem Globalen Klimastreik zu einer gemeinsamen Klimaandacht mit den Christians for Future um 12:30 Uhr an der Hauptkirche St. Petri.

Globaler Klimastreik

Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Wir rufen alle dazu auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns für Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen.

Concerts for Future

Martin Häusler (Autor, Journalist - Vortrag), Ester Puig Costa (Cello/Gesang - Musik)

Klimaandacht

Hauptkirche St. Petri

Concerts for Future

Finnische Seemannskirche

Katharina van Bronswijk (Autorin, Psychologin - Vortrag) Prof. Gesine Dreyer, Prof. Angela Firkins, Prof. Lena Eckels (Harfe, Flöte, Viola - Musik)

„Laudate Deum – An alle Menschen guten Willens über die Klimakrise“ – Inhalt und Konsequenzen aus dem Apostolischen Schreiben von Papst Franziskus zur Klimakrise

Das Apostolische Schreiben LAUDATE DEUM von Papst Franziskus steht im Mittelpunkt dieser 60 wertvollen Minuten. Acht Jahre nach der ersten Umwelt- und Sozialenzyklika LAUDATO SI richtet Papst Franziskus erneut einen unüberhörbaren klimapolitischen Weckruf an die ganze Welt. Dies geschieht nicht

Concerts for Future

St. Joseph-Kirche, Große Freiheit

Dr. Maria-Elena Vorrath (Marine Geologin, Biogeochemikerin - Vortrag) GIDAM: Mai Linh Dang, Lucas Etcheverria - (Gesang, Gitarre - Musik)

Concerts for Future

Ökumenisches Forum, Hafencity

Dr. Constantin Gröhn (Theologe - Vortrag) Yvonne Dombrowski, Marie Schroeder (Gesang, Harfe - Musik)

Das Klima retten – aber wie? Podiumsdiskussion

St. Pauli Kirche

Donnerstag, den 11. April 2024 um 19.00 Uhr An diesem Abend diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der Kirche, der Politik und der Letzten Generation über erforderliche Veränderungen und verschiedene Wege aktiv zu werden, um das Klima zu retten. Über die Fragen