Vortragsreihe „Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“

In der virtuellen Vortragsreihe „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ der Scientists for Future Frankfurt am Main beleuchten renommierte Expert:innen auf verständliche Art die Einflüsse des Klimawandels auf verschiedene soziale und gesellschaftliche Bereiche unseres Lebens. Am 28.01. wird es einen Vortrag mit

Ringvorlesung Aspekte der Erderwärmung

Im Schatten der Corona-Krise erreichen uns immer dramatischere Meldungen über die globale Erwärmung: Beispiellose Brände in Australien, Hitzewellen in der Arktis, Dürre in Mitteleuropa. Lösungen werden dringend gesucht, die Klimakrise abzumildern. Zum vierten Mal veranstaltet die Universität Bonn zusammen mit

Virtueller Klimachor

Gemeinsam mit Christians for Future und Extinction Rebellion werden Lieder der Klimabewegung einstudiert und kleine Videos erstellt. Hier kommt ihr direkt in den Raum.

Vorlesung zu Klimaschutz

Thema: Die Bedeutung von Wissenschaft für Klimapolitik 8. Februar 2021 16:15 – 17:45 Teil der Ringvorlesung zum Klimaschutz der TU Berlin for Future Vortrag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze, anschließend Podiumsdiskussion mit TU Präsident Prof. Dr. Christian Thomsen sowie Vertreter*innen von Scientists for Future

Planetary Health Academy: Examples of Transformation

Der Vortrag ist der letzte Teil einer Vorlesungsreihe der Planetary Health Academy, die alle 14 Tage bis zum 10.02.2021 stattfindet. Der Vortrag wird auf Englisch gehalten. Es wird um Beispiele der Transformation gehen. Die Anmeldung ist hier möglich. Die Videos

Ringvorlesung Aspekte der Klimaerwärmung

Im Schatten der Corona-Krise erreichen uns immer dramatischere Meldungen über die globale Erwärmung: Beispiellose Brände in Australien, Hitzewellen in der Arktis, Dürre in Mitteleuropa. Lösungen werden dringend gesucht, die Klimakrise abzumildern. Zum vierten Mal veranstaltet die Universität Bonn zusammen mit

Vernetzungstreffen Churches for Future

Für den Austausch und die Vernetzung der lokalen Churches for Future Initiativen gibt es alle 6-8 Wochen ein virtuelles Vernetzungstreffen. Wer dieses Mal dabei sein möchte, meldet sich bitte unter info@oenwkg.de an und erhält im Anschluss die Zugangsdaten.

Klimafasten: „Wasser ist Leben“

Anlässlich des ersten Wochenthemas "Wasser" berichten Viva von Agua, Brot für die Welt und Blue Community von ihrer Arbeit und dem wichtigen Kampf für Wasser als Menschenrecht. Anmelden können Sie sich bei foej1@haus-am-schueberg.de. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten für