Online-Dialog: „Prayer for Rain – Ökotheologie in Pfingstgemeinden in Kenia“
Der christliche Schöpfungsglauben und Menschenbild können ökologisches Handeln begründen und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Wie verhält es sich mit der Interpretation der Beziehung zwischen Gott, Mensch und Natur in christlichen Gemeinschaften in anderen Kulturkreisen? Damit beschäftigen sich die