Online-Dialog: „Prayer for Rain – Ökotheologie in Pfingstgemeinden in Kenia“

Der christliche Schöpfungsglauben und Menschenbild können ökologisches Handeln begründen und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Wie verhält es sich mit der Interpretation der Beziehung zwischen Gott, Mensch und Natur in christlichen Gemeinschaften in anderen Kulturkreisen? Damit beschäftigen sich die

Free

Pray & Act

Die Christians for Future Ortsgruppe Regensburg feiert am 03.06..21 um 20 Uhr auf ZOOM ihre monatliche Andacht namens “Pray & Act”. Zugang erhaltet ihr über die Meeting-ID 812 8491 4832.

AktiKo- Hamburg transformieren

Teilt Ihr auch die Überzeugung, dass wir mit Reden allein einer sozial-ökologischen Transformation nicht näher kommen? Dass all die Diskussionsplattformen, Think Tanks, Positionspapiere, Resolutionen etc. zu wenig bewirken? Dass die herrschende Politik sich von reinen Dialogformaten nicht genügend schnell und

Fridays for Future Demo

Jungfernstieg

Die Lauf- Demonstration startet um 12 Uhr am Jungfernstieg und widmet sich neben dem Comeback inhaltlich den Forderung nach einem neuen generationengerechtem Klimaschutzgesetz. Wie immer werden auch Helfer*innen und Ordner*innen gesucht, dafür bitte hier eintragen. Mobilisierungsmaterial wie Sprühkreide, Plakate und

Online-Tagung “Klimakrise und Protestkultur”

Die globale Klimakrise hat eine weltweite Protestkultur ausgelöst, die aus teilweise sehr unterschiedlichen Initiativen, Bewegungen, Aktionsbündnissen und Organisationen besteht.Welche Klimabewegungen gibt es und was charakterisiert sie? Was sind die Voraussetzungen für die Wirksamkeit von Protesten und welche Protestformen gibt es?