Konsum- Weniger ist das neue mehr

Der Online-Workshop am 30.03. um 10 Uhr beschäftigt sich mit Konsum und wie wir vom Wissen ins Handeln kommen können. Es wird Hard facts und konkrete Lösungsansätze geben. Weitere Infos sind auf der Website zu finden.

Pray & Act

Die Christians for Future Ortsgruppe Regensburg feiert am 01.04.21 um 20 Uhr auf ZOOM ihre monatliche Andacht namens "Pray & Act". Zugang erhaltet ihr über die Meeting-ID 812 8491 4832.

CO2-Fußabdruck – jeder Schritt zählt

Das Klimasofa Hamburg veranstaltet sogenannte Online-Klimasofas, bei denen Wissen vermittelt werden und es darum geht, wie dieses in konkrete Handlungen umgesetzt werden kann. Der Workshop zum CO2-Fußabdruck findet am 9.April um 20 Uhr statt und dauert circa 1,5 Stunden. Die

Spendenbasis

Die Klimaschmutzlobby – und was wir dagegen tun können

Der Vortrag ist Teil der Reihe der Vortragsreihe „Bald schon Fünf nach Zwölf“ wird  von  BUND, Greenpeace, der KlimaWerkStadt, denkhausbremen und dem AStA der Universität Bremen. Trotz erdrückender Erkenntnisse zum Klimawandel steigen die CO2-Emissionen weiter an. Die Journalistin Annika Joeres

Digitalkonsum – schalt’ öfter mal ab

Das Klimasofa Hamburg veranstaltet sogenannte Online-Klimasofas, bei denen Wissen vermittelt werden und es darum geht, wie dieses in konkrete Handlungen umgesetzt werden kann. Der Workshop zum Digitalkonsum findet am 14.April um 18 Uhr statt und dauert circa 1,5 Stunden. Die

Virtueller Klimachor

Gemeinsam mit Christians for Future und Extinction Rebellion werden Lieder der Klimabewegung einstudiert und kleine Videos erstellt. Treffen finden in allen ungeraden Kalenderwochen von 19:30 -21 Uhr statt. Hier kommt ihr direkt in den Raum.

Parlament oder Straße – wie radikal muss junge Klimapolitik sein?

In dieser Online-Veranstaltung am 21. April um von 18 -19: 30 Uhr äußern sich junge Politiker*innen und politisch Aktive zu Fragen, wie radikal junge Klimapolitik sein muss oder wie man sich in der Politik am ehesten Gehör verschaffen kann. Weitere

Online-Dialog: Philippinen – im Auge des Sturms

Am 22. April 2021 von 16-18 Uhr findet ein Online-Dialog mit dem Titel "Philippinen - im Auge des Sturms" stattfinden. Es wird unter Anderem darum gehen, globale Zusammenhänge zu betrachten und sich damit zu beschäftigen, welche Rolle wir als Kirche

Free

Virtueller Klimachor

Gemeinsam mit Christians for Future und Extinction Rebellion werden Lieder der Klimabewegung einstudiert und kleine Videos erstellt. Treffen finden in allen ungeraden Kalenderwochen von 19:30 -21 Uhr statt. Hier kommt ihr direkt in den Raum.

Online-Workshop: Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln?

Bei dem Online-Workshop "Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln?"  am 5. Mai von 18:30 bis 21: 00 Uhr mit Umweltpsychologin Anne Kristin Römpke wird es darum gehen, warum der Weg vom Wissen zum Handeln oftmals so weit ist. Die